Sachverständigenrat: Kultur der Reparatur wiederbeleben!
In ihrem neuen Gutachten fordern die Sachverständigen der Bundesregierung konkrete Maßnahmen für reparierbare Produkte und eine Stärkung der Reparatur
In ihrem neuen Gutachten fordern die Sachverständigen der Bundesregierung konkrete Maßnahmen für reparierbare Produkte und eine Stärkung der Reparatur
In ihrer aktuellen Ausgabe des TrenntMagazins stellt die BSR die Frage: Brauchen wir ein Recht auf Reparatur? Unsere Antwort darauf ist ein ganz klares Ja!
Ein Kommentar von Christine Ax Auch für die Reparaturbewegung ist die COVID-19-Pandemie lehrreich. Beweist sie doch, dass Politik und Gesellschaft,...
Im Podcast "Dienstags Direkt" von MDR Sachsen haben Vertreter*innen des Runden Tisch Reparatur und seines Netzwerks am 14.04. erklärt, wie ein "Recht auf Reparatur" politisch umgesetzt werden könnte.
Die Stiftung Warentest veröffentlichte vor kurzem die Ergebnisse eines Tests zu Smartphone-Reparaturen. Dabei kam sie zu dem Ergebnis: Viele Reparateure...
Mit ihrer „Umweltpolitischen Digitalagenda“ will das Bundesumweltministerium die Digitalisierung nachhaltig gestalten. Was dafür unverzichtbar ist? Ein Recht auf Reparatur für...
Vor einigen Tagen ist eine neue Petition für langlebige und reparierbare Smartphones gestartet. Smartphones landen häufig nach 2-3 Jahren in...
Bis zum 20. Januar konnten interessierte Verbände, Unternehmen, Einzelpersonen und Behörden ihre Stellungnahme zu den Plänen der EU-Kommission für einen Kreislaufwirtschaftsaktionsplan einreichen. Der Runde Tisch Reparatur hat in seinem Feedback auf das noch ungenutzte Potential der Reparatur für Ressourcenschonung hingewiesen und konkrete Maßnahmen vorgeschlagen, die im Aktionsplan enthalten sein sollten.
Der Europäische Grüne Deal ebnet den Weg für eine zirkuläre und CO2-neutrale europäische Wirschaft. Reparierbare und langlebige Produkte müssen Teil dieser Strategie sein, sagen NGOs, die sich im Rahmen der Kampagnen Right to Repair und Coolproducts zusammengeschlossen haben.
Ein weiterer (sarkastischer) Bericht aus dem öffentlich rechtlichen Fernsehen. Viel Spaß!
Für Fragen und Anregungen: info(at)runder-tisch-reparatur.de Impressum Datenschutz Presse Publikationen