Antwort Martina Renner (MdB, Fraktion DIE LINKE) auf unseren offenen Brief

Wie Sie ja bereits festgestellt haben, unterstützt meine Partei DIE LINKE Ihr Anliegen vollumfänglich. Dem kann ich mich im Sinne einer...

Antwort Mechthild Heil (MdB, CDU Fraktion) auf unseren offenen Brief

Mechthild Heil, Verbraucherschutzbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion nahm wie folgt Stellung: “Die Union möchte nachhaltigen Konsum und nachhaltige Lebensstile ermöglichen. Dabei möchten wir...

Forschungsgruppe Obsoleszenz TU-Berlin: Verbrauchen wollen langlebige Produkte

Zu spannenden Ergebnissen kommt eine Online-Befragung der Nachwuchsforschergruppe Obsoleszenz an der TU-Berlin. Diese Ergebnisse und ein vorläufiger Bericht wurden anlässlich...

“Wenn wir künftig nicht 100 Prozent der technischen Geräte recyceln und zuvor 50 Prozent reparieren, dann werden wir es nicht schaffen, die Umwelt und die Lebensgrundlagen für kommende Generationen zu erhalten.”

Wolfgang M. Heckl, Generaldirektor des Deutschen Museums in München, Professor für Experimentalphysik und begeisterter Bastler  im Gespräch mit Klaus Pokatzky....

Runder Tisch Reparatur in den Medien

Die Lausitzer Nachrichten am 1. 9. 2017 anlässlich der Internationalen Funkausstellung DIE WELT – am 1. September 2017 – anlässlich...

IFA 2017: Runder Tisch fordert von Herstellern mehr Rücksicht auf den Ressourcenverbrauch

Anlässlich der IFA kritisieren Verbände und Verbraucherschützer die Elektronikkonzerne: Viele halten Ersatzteile zurück und erschweren systematisch Reparaturen Berlin (31. Aug. 2017)....

Frankreich: Gesetz “Hamon” sichert (theoretisch) Ersatzteilverfügbarkeit zwischen 3 und 11 Jahren

Unser Nachbarland Frankreich war 2014 bekanntermaßen in Sachen Obsoleszenz sehr aktiv. Die Nationalversammlung hatte nicht nur ein Gesetz verabschiedet, das...

Save the date: Am 20. November ist die Auftaktveranstaltung der Europäischen Woche der Abfallvermeidung

Europas größte Kommunikationskampagne rund um das Thema „Abfallvermeidung“ findet in diesem Jahr vom 18. bis 26.November 2017 statt. Deutschland beteiligt...

Europäisches Parlament empfiehlt der Kommission die Förderung langlebiger und reparierbarer Produkte.

Es ist vollbracht! Am 3. Juli hat das Europäische Parlament einen BERICHT über das Thema „Längere Lebensdauer für Produkte: Vorteile für...

Welche Kreislaufwirtschaft brauchen wir?

Von Christine Ax Eine interessante und sehr grundsätzliche Diskussion über die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft entspann sich in diesen Tagen zwischen...

1 16 17 18 19 20 21