Apple und John Deer: Wer reparieren darf entscheiden nur wir!
von Christine Ax und Steffen Vangerow Piper Jaffray, ein Investmentfonds, der jährlich amerikanische Jugendliche nach ihren Konsumwünschen befragt, behauptet, dass...
von Christine Ax und Steffen Vangerow Piper Jaffray, ein Investmentfonds, der jährlich amerikanische Jugendliche nach ihren Konsumwünschen befragt, behauptet, dass...
von Erik Poppe, SUSTAINUM Institut für zukunftsfähiges Wirtschaften Berlin eG Eine moderne Welt ohne Software und digitale Infrastruktur? Für viele von...
von Kristin Schulze Jeder kennt die Situation – die Schuhsohle oder das Smartphone-Display gehen kaputt und es stellt sich die...
Von Johanna Sydow & Cornelia Heydenreich Die weltgrößte IT- Messe CeBIT lockte dieses Jahr unter anderem mit dem Motto „Digitale...
In der März-Ausgabe des Umweltmagazins spricht sich UBA-Präsidentin Maria Krautzberger für die Förderung der Reparatur aus. Der Grund: Unsere Wirtschaftsweise und...
Ganz neu auf dem Markt und von Reparateuren schlecht bewertet: Das nachfolgende Video zeigt: Das Design des neusten Samsung ist...
Berlin, 3. April 2017. Bei seinem fünften Treffen hat der Runde Tisch Reparatur in Berlin sich dafür ausgesprochen, dass der...
Die EU Richtlinie 2016/943 über den „Schutz vertraulichen Know-hows und vertraulicher Geschäftsinformationen (Geschäftsgeheimnisse) vor rechtswidrigem Erwerb sowie rechtswidriger Nutzung und...
In einem im März veröffentlichten Hintergrundpapier setzten sich Kristin Schulze und Johanna Sydow mit den steuerpolitischen Instrumenten der Förderung der...
Gute Nachricht für die Reparatur. Der Antrag des Runden Tisches Reparatur an das Verbändeförderungsprogramm des UBA und BMU wurde positiv...
Für Fragen und Anregungen: info(at)runder-tisch-reparatur.de Impressum Datenschutz Presse Publikationen