RTR im Podcast “Zur Abwechslung erfreulich”
In der aktuellen Folge des ProSieben-Podcasts "Zur Abwechslung erfreulich" erklärt Katrin Meyer, Koordinatorin des Runden Tisch Reparatur, was es mit dem französischen Reparatur-Index auf sich hat.
In der aktuellen Folge des ProSieben-Podcasts "Zur Abwechslung erfreulich" erklärt Katrin Meyer, Koordinatorin des Runden Tisch Reparatur, was es mit dem französischen Reparatur-Index auf sich hat.
Bayern 2 Tagesgespräch am 26.11.2020 Im Gespräch mit Bayern 2-Moderatorin Christine Krüger war Katrin Meyer, Koordinatorin beim Runden Tisch Reparatur.
In der WDR-Doku "Reparieren statt Wegwerfen" erklären verschiedene Mitglieder und Vertreter*innen des Runden Tisch Reparatur, warum wir unseren Umgang mit Produkten ändern müssen.
Runder Tisch Reparatur verleiht Goldenen Schraubenzieher Der Ingelheimer Heinrich Jung setzt sich seit vielen Jahren für nachhaltiges Handwerk ein. Dafür...
Planet A Podcastfolge von Juni 2020 Ein Riss im Display, ein lahmer Akku und schon muss ein neues Gerät her....
Beitrag auf der Webseite von Deutschlandfunk Kultur Katrin Meyer im Gespräch mit Julius Stucke Beitrag hören Einen Trend zum Reparieren...
Im Podcast "Dienstags Direkt" von MDR Sachsen haben Vertreter*innen des Runden Tisch Reparatur und seines Netzwerks am 14.04. erklärt, wie ein "Recht auf Reparatur" politisch umgesetzt werden könnte.
Johanna Sydow, Vorstandsmitglied des Runden Tisches Reparatur, erklärt im Interview mit dem Deutschlandfunk, warum die neuen Ökodesign-Regelungen nur ein erster...
Christian Caurla von der Deutschen Welle erklärt, warum wir ein Recht auf Reparatur brauchen. In seinem Video fängt er unter anderem ein paar Impressionen vom Fixfest_Reparatur-Festival 2019 ein.
Am Wochenende startete auf dem Fixfest Reparatur-Festival eine EU-weite Kampagne zum Recht auf Reparatur. 250 nutzen die Chance zum Austausch.
Für Fragen und Anregungen: info(at)runder-tisch-reparatur.de Impressum Datenschutz Presse Publikationen