Wirtschaft, Handwerk, Sozialverbände, Kirchen und Zivilgesellschaft: „Reparieren darf kein Luxus sein“
21 Unternehmen und Organisationen forderten von der künftigen Bundesregierung, das Recht auf Reparatur zeitnah, konsequent und sozialverträglich umzusetzen. Im Zuge der Koalitionsverhandlungen setzte das breite Bündnis ein Zeichen vor der CDU-Parteizentrale in Berlin.