400 Millionen PCs drohen zu Elektroschrott zu werden!
Wenn am 14. Oktober der kostenlose Support für Windows 10 endet, droht Millionen funktionstüchtiger Computer das Aus.
Wenn am 14. Oktober der kostenlose Support für Windows 10 endet, droht Millionen funktionstüchtiger Computer das Aus.
Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie zum Gesetz zur Modernisierung der nationalen Umsetzung von Ökodesign, Energieverbrauchskennzeichnung und weiterer Regelungen
Seit Ende Juni 2025 gilt die neue EU-Ökodesign-Verordnung. Sie verpflichtet Smartphone-Hersteller zu mehr Langlebigkeit und besserer Reparierbarkeit ihrer Produkte. Ziel ist es, Elektroschrott zu verringern und Verbraucher*innen beim nachhaltigen Konsum zu unterstützen. Eine internationale Studie des Nürnberg Instituts für Marktentscheidungen (NIM) zeigt jedoch: Deutschland liegt in Sachen Reparaturkultur deutlich zurück.
Die EU hat eine überarbeitete Version der Ökodesignverordnung angenommen und in Kraft gesetzt, in der der eigenständige Austausch defekter Smartphone-Bildschirme durch Nutzer*innen mit einfach erhältlichen Werkzeugen nicht mehr vorgesehen ist
Von April 2025 bis März 2027 führen wir als Runder Tisch Reparatur e.V. das Projekt Reparatur Kompetenz durch, gefördert durch das Umweltbundesamt.
Am 7. Dezember ist es so weit: Die Verhandlungsführer*innen aus EU-Parlament, EU-Kommission und dem Rat kommen zusammen, um die Details eines europäischen Recht auf Reparatur festzulegen. Der Runde Tisch Reparatur forderte die Bundesregierung gemeinsam mit einem breiten Bündnis aus Unternehmen und Wirtschaftsverbänden auf, sich für einen offenen Reparaturmarkt und attraktive Reparaturlösungen für Verbraucher*innen einzusetzen.
Ersatzteilpreise sind häufig der Grund dafür, dass Reparaturen nicht stattfinden. Warum die Kosten für Ersatzteile oft absurd hoch sind und wie sich das ändern kann, beschreibt Thomas Opsomer in diesem Blogbeitrag.
Apple hat heute angekündigt, Ersatzteile, Werkzeuge und Handbücher für seine iPhones 12 und 13 für KundInnen zur Verfügung stellen zu wollen. Die Right to Repair-Kampagne und der Runde Tisch Reparatur begrüßen diese Ankündigung, blicken allerdings mit einem vorsichtigen Blick auf die Umsetzung, die in Europa voraussichtlich erst später im Jahr 2022 erfolgen wird.
Pressemitteilung Right to Repair Europe und Runder Tisch Reparatur zum E-Waste Day 2021
Die am 1. März 2021 in Kraft getretenen neuen Ökodesign-Regeln zur Reparierbarkeit verschiedener Haushaltsgeräte bedeuten leider noch nicht, dass wir das Recht auf Reparatur inzwischen erreicht haben.