Neue Studie stellt fest: Nicht austauschbare Batterien sind eine schlechte Nachricht für Umwelt und Verbraucher*innen

Immer mehr Geräte sind mit nicht austauschbaren oder nicht reparierbaren Lithium-Ionen-Batterien ausgestattet. Vor allem Smartphones, Laptops, Kopfhörer und E-Bikes werden häufig aufgrund des schlechten Batteriedesigns entsorgt. Nahezu 100 % der Tablet- und Smartphone-Akkus sind verklebt. Die EU-Batterieverordnung kann diese Probleme an

EU-Batterieverordnung Positionspapier

Von Verkehr über Energiespeicherung bis hin zu Smartphones - die Überarbeitung der EU-Batterieverordnung könnte die Umweltauswirkungen und -risiken unserer zunehmend elektrifizierten und digitalen Wirtschaft verringern.