Europäisches Parlament unterstützt Verbraucher*innen und Umwelt im Kampf gegen vorzeitige Obsoleszenz

Die europäische Right to Repair Kampagne und ihr deutsches Mitglied Runder Tisch Reparatur begrüßen die Forderung nach einem Recht auf Reparatur des Europaparlaments.

Goldener Schraubenzieher 2020 verliehen

Der Preisträger des Goldenen Schraubenziehers 2020 steht fest: Heinrich Jung aus Ingelheim.

Die neue EU-Strategie für Kreislaufwirtschaft ebnet den Weg für ein Recht auf Reparatur in Europa

Der heute vorgestellte Aktionsplan der Europäischen Kommission zur Kreislaufwirtschaft enthält wichtige Elemente, um das “Recht auf Reparatur” in Europa zu verwirklichen. Der Runde Tisch Reparatur fordert gemeinsam mit seinen Partnern der Right to Repair Europe-Koalition: Die Versprechen müssen jetzt mit konkreten Initiativen umgesetzt werden.

Tatort Smartphone: Für reparierbare Smartphones in Europa

Weitere Fotos der Aktion Pressemitteilung Berlin, 19.02.2020: Informationsveranstaltung am Alexanderplatz (10-14 Uhr) – der Runde Tisch Reparatur fordert mit der...

Keine Kreislaufwirtschaft ohne Reparatur

Die Abfallgesetzgebung der EU erhält einen neuen Anstrich – und damit auch das deutsche Kreislaufwirtschaftsgesetz, dessen Überarbeitung heute im Kabinett diskutiert werden soll. Der Runde Tisch Reparatur und seine Partner iFixit und der Bundesverband für Umweltberatung fordern die volle Ausschöpfung des Potenzials, das in diesem Gesetz liegt.

Runder Tisch Reparatur und Partner starten europaweite Kampagne für ein Recht auf Reparatur

Die neue Kampagne Right to Repair kämpft für ein europaweites universelles Recht auf Reparatur. Seid von Anfang an dabei!

EU zieht nicht reparierbaren Produkten den Stecker

Pressemitteilung des Runden Tisches Reparatur zur Verabschiedung der neuen EU-Ökodesign-Anforderungen.

Google gefährdet die Existenz unabhängiger Reparaturdienstleister

Runder Tisch Reparatur fordert Google auf, dieses seiner Ansicht nach rechtswidrige Verhalten sofort abzustellen. Die EU Kommission muss umgehend handeln...

Ein Schritt in Richtung Ausstieg aus der Wegwerfgesellschaft

EU hat Regelungen zum Ökodesign von Haushaltsgeräten beschlossen. EU-Kommission und EU-Mitgliedsstaaten haben sich in Brüssel auf neue Ökodesignanforderungen für Waschmaschinen,...

1 2